Der Sporttag stand wieder vor der Tür. Da er letztes Jahr nur in Corona Version durchgeführt werden konnte (ohne Spielturnier am Nachmittag), freuten sich die Schüler*innen nun umso mehr auf den diesjährigen Anlass. Dieser startete mit viel Freude und Aufregung. Wie schon die Jahre zuvor fand der Tag bei wunderbarem Wetter statt.
Die 1.Oberstufe starteten am Morgen mit einem Orientierungslauf (OL) auf dem Schulgelände. Jeder musste insgesamt drei verschiedene Strecken absolvieren, dies möglichst schnell. Die einen rannten direkt drauf los, während andere weniger Plan hatten, was sie tun sollten. Die Bestzeit der Mädchen lag bei 15:06 min, bei den Knaben bei 13:26 min.
Die 2. Oberstufe hingegen durfte am Morgen in Zofingen einen anstrengenden Duathlon bestreiten. Zuerst joggten sie eine Runde um die Zofinger Badi. Danach ging es mit den Velos durch Strengelbach, Brittnau bis wieder an den Startort. Mit letzter Kraft bezwangen sie die letzte Strecke nochmals zu Fuss. Nach 25:42 min erreichte der erste Knabe das Ziel. Das schnellste Mädchen mit 27:10 min.
Die Abschlussklassen verbrachten den Morgen mit Workshops ihrer Wahl. Zur Auswahl standen abwechslungsreiche Aktivitäten wie: Yoga, Tennis, Klettern, Tanzen, verschiedene Kampfsportarten und mehr.
Am Nachmittag war Teamwork gefragt. Die lang ersehnten Spielturniere fanden statt.
Die Klassen der 1. Oberstufe erwartete ein spannendes Fussballturnier, bei dem sie ihr Können auf dem Rasen unter Beweis stellen durften.
Prellende Basketbälle fand man bei der 2. Oberstufe auf dem roten Platz.
In den Hallen massen sich die Klassen der 3. Oberstufe im Volleyball.
Die Stimmung war bei allen Turnieren ausgelassen. Es wurde gejubelt, gespielt und gelacht. Ein weiterer gelungener Sporttag ging viel zu schnell zu Ende.
Wir bedanken uns herzlich bei allen Mitwirkenden und Organisatoren. Insbesondere danken wir unserem Sportlehrerteam für ihren grossartigen Einsatz. Wir freuen uns bereits auf den nächsten Sporttag.
Jannice, Serafina, Melissa und Liara (B3b)