Schneesportlager Scuol 2011

(Joel Kissling, Schüler) Am Sonntag, dem 30. Januar 2011 ging es am Morgen früh los. Wir mussten um 7.15 Uhr beim Bezirksschulhaus sein. Dann ging die lange Carfahrt los über Zürich Lanquart  durch den Vereina Tunnel bis ins Touristendorf Scuol. Als wir da ankamen waren wir sprachlos: Es war ja alles grün!
Doch Herr Klingelfuss beruhigte uns und sagte, dass es genug Schnee oben im Skigebiet habe. Und dann ging es los: Wir nahmen unsere Ski-und Snowboard Ausrüstung und es ging ab auf die Piste. Ohne Verletzungen stiegen wir in den vollbesetzten Sportbus, der uns quer durch Scuol bis zu Serras Loipa brachte. Von da aus ging`s zu Fuss respektive mit Tappel weiter alles der Langlauf Loipe entlang bis zur Casa Pradella. Danach erstmals ein bisschen einräumen. Unser Gepäck stand nämlich in der Eingangshalle und musste ins Zimmer getragen werden. Kurze Zeit darauf: Duschen. Nach dem Duschen durften wir uns vergnügen: Es gab Brettspiele, einen Tischtennistisch und einen Töggelikasten. Etwas später dann das Abendessen und die ersten Einweisungen von Herr Klingelfuss.
Nach dem Abendessen dann die grosse INFO, Herr Klingelfuss erklärte uns alle Regeln von vorne bis hinten.
um 22.15 war dann Nachtruhe und wir gingen alle schlafen.
Der Montag war angebrochen und wir standen um 7.30 auf und mussten einfach um 8.00 unten im Essraum sein zum Frühstück. Danach gab es noch kleine Infos und dann mussten wir uns anziehen für auf die Piste.
Herr Klingelfuss fuhr uns mit einem Kleinbus bis zur Bushaltestelle damit wir nachher denn Bus nehmen konnten der uns zum Bahnhof brachte. Am Bahnhof angekommen ging`s ab auf die Piste. Wir machten auf der Bergstation ein Einwärmen und dann konnten wir in den Gruppen fahren in die wir eingeteilt wurden. So zwischen 12 – 13.00 machten wir Mittagspause.
So gegen 16.00 ging es dann wieder ins Tal zurück mit dem Bus bis „Serras Loipa“ und tappeln bis zum Lagerhaus zurück.
Der Ablauf des Abends war eigentlich immer gleich: Wir gingen duschen und dann um 18.30 essen.
An diesem Abend war einfach die Lagerunterhaltung so was wie ein Postenlauf von Leiter zu Leiter. Es hatte verschiedene Sachen wie Musik, Geschicklichkeit, Küche und Pantomime.
Danach gab’s noch Dessert und dann eine Mütze Schlaf.
Der Dienstag der Ablauf des Morgens war eigentlich immer derselbe ungefähr um 7.30 aufstehen und dann um 8.00 Frühstück danach wieder mit dem Kleinbus bis zur Bushaltestelle und von dort wieder via Bahnhof auf die Piste. Wir fuhren wieder in den Gruppen und um etwa die gleiche Zeit Mittagessen. Um etwa 16.00 ging`s wieder auf dem gleichen Weg zurück zum Lagerhaus.
Der Ablauf des Abends war wieder gleich wie am vorigen Tag und dann gab’s Abendessen.
Nach dem Abendessen mussten wir uns so anziehen, wie wir auf die Piste wollten. Doch wir unternahmen einen kleinen Spaziergang und gingen dann auf einen kleinen Hügel schlitteln. Das war einfach nur der Hammer ein bisschen denn Berg runter rutschen und dann hinauf laufen alle waren danach total fertig. Nach dem Dessert war`s dann bald Zeit für ins Bett und wir waren auch alle sehr müde.

Und nun waren wir schon über der Mitte des Lagers. Es war schon Mittwoch und wir standen wie gewöhnlich auf. Wie gewohnt gab es um 8.00 Frühstück und dann auch wieder auf die Piste. Aber nur der halbe Tag. Dann gingen wir zurück zum Lagerhaus und konnten uns umziehen. Dann gab`s ein Mittagessen und danach hatten wir die Wahl: Wir konnten ins Hallenbad, Schlittschuhlaufen oder ins Dorf Scuol zum Shoppen.
Es war so 50:50 - die Hälfte ins Hallenbad und die andere Hälfte ins Dorf.  Die Bedingung war wir mussten einfach spätestens um 18.30 wieder im Lagerhaus sein weil dann gab es Abendessen.
Nach dem Abendessen konnten wir den Tag noch ausklingen lassen und schauten den Film Divertimento Plan b. In der Mitte des Films gab’s noch Dessert und nach dem Film gingen wir dann schlafen.
Donnerstag noch einmal der gleiche Morgenablauf und dann hiess es wieder auf die Piste. Heute war Workshop dran. Wir konnten wählen, was wir machen wollten. Es gab Pisten Freestyle, Freestyle im Funpark oder Fahren - das war einfach nur über den Schnee rasen.
Wir machten auch wieder um etwa 13.00 Mittagspause und danach wieder in unsere Wunschgruppe oder Wunschaktivität. Wie immer um etwa die gleiche Zeit gingen wir ins Lagerhaus und ebenfalls wie immer den Abendablauf.  Nach dem Abendessen kam es zum Abschlussabend. Wir machten Spiele die Herr Klingelfuss plante zum Küren der Miss und Mister Scuol. Es gab verschiedene Disziplinen:
1. Schokolade und andere Sachen erkennen 
2. Buchstaben Salat 
3.Tischtischtennisturnier
4. Verkleiden von Personen 
5. Tanzen des Macarena-Tanz
Es gab für die Siegergruppe 1 Punkt . Am Schluss wurde Elia und Emel Mister und Miss Scuol. Danach gab es noch den Schlusstanz und alle begangen zu tanzen. Dann ging `s ins Bett.
Dann war der letzte Tag  angebrochen wir mussten packen und dann putzen. Das ganze Haus musste blitze blank sein - erst dann durften wir gehen.
Als wir dann alle fertig waren, waren die anderen schon auf der Piste. Und genossen noch die letzten Stunden in Scuol. Um 16.00 war der Car in Scuol um etwa 16.30 fuhren wir dann los.
Genau die gleiche Route so etwa um 20.15 kamen wir dann in Oftringen an.