Mitteilungen Oberstufe

*Weihnachtsaktion 2020* der Klassen Bez 1a, 1b und 1c

1717.- Franken und 13 Euros für das Muki- Deutsch

B1a Weihnachtsaktion Muki-Deutsch

Für die Weihnachtsaktion 2020 hat die B1a „Lösli“ verkauft.

Selber wären wir nicht auf die Idee gekommen, für das Muki-Deutsch zu spenden. Die Idee hat Herr Leuenberger im Schüler*innenparlament vorgestellt. Unsere Klasse war sofort begeistert und motiviert: Wir wollten etwas Gutes für das Muki-Deutsch tun. Bekannte, Verwandte und Firmen wurden für Preise angefragt und so sind fast 300 tolle „Priesli“ zusammengekommen. Diese haben wir mit Nummern etikettiert und  Lose hergestellt. An zwei freien Nachmittagen sind wir in Gruppen an verschiedenen Orten in Aarburg und Oftringen auf Kundenfang gegangen. Wir fanden es toll, dass viele Leute das Muki –Deutsch unterstützten und Lose kauften oder auch einfach Geld spendeten. Ein englisches Touristenpaar hatte nur 13 Euros im Portemonnaie, war aber so erfreut und baff über unsere Weihnachtsaktion, dass sie uns ihre letzten Euros schenkten. So haben wir mehrere hundert Franken und 13 Euros eingenommen. Auch für uns Schüler*innen war es schön, uns für einen guten Zweck  einzusetzen.

Wir hoffen, dass das Muki-Deutsch allen, die noch nicht gut Deutsch sprechen, helfen kann. Wir wünschen dem Muki-Deutsch viel Glück. Uns hat es Spass gemacht und es bereitet uns Freude, dass wir so andern helfen können. Es war eine schöne Erfahrung.

B1b  Weihnachtsaktion – Geld für Muki sammeln

In der Klasse sammelten wir zuerst Ideen, wie wir Geld für die Weihnachtsaktion sammeln könnten. Wir entschieden uns dann, Weihnachts- und andere Grusskarten zu gestalten. Im BG-, NT-, Englisch- und RZG-Unterricht bastelten wir an zwei Tagen die Karten. Dabei wurde Papier geschnipselt, ausgeschnitten, geklebt und geschrieben. Ganz unterschiedliche Sujets und Motive sind dabei entstanden.

In unserem Umfeld, bei Nachbarn, Freunden und Verwandten, priesen wir die Karten an. Wir erzählten, dass wir für ein Weihnachtsprojekt Geld sammeln würden und zeigten den Prospekt vom Muki-Projekt. Wir sagten, dass sie für die Karten einen beliebigen Betrag spenden dürften. Viele Menschen waren sehr grosszügig und spendeten Fr. 20.- für eine Karte. So sind einige hundert Franken zusammengekommen. 

Spendenaktion der Bez 1c

Die Schüler und Lehrer an der Bez wollen an Weihnachten etwas Gutes tun. Wir Schüler und Schülerinnen der Klasse B1c haben uns entschieden an das MuKi Deutsch zu spenden, indem wir Selbstgebasteltes verkaufen.

Wieso haben wir uns für das MuKi Deutsch entschieden?

Zwei Schülerinnen der Klasse sind im Schülerparlament, wo sie über die Spendenaktion redeten und ihnen wurde diese Idee vorgeschlagen. Sie fanden es eine tolle Idee dort zu spenden. Der Rest der Klasse fand das genauso gut.

Wie haben wir das Geld verdient?

Wir haben die Klasse in Gruppen aufgeteilt und jeweils in einer Gruppe ein Produkt hergestellt. Alle haben sich dabei grosse Mühe gegeben! Das Selbstgebastelte wurde im Anschluss verkauft. So gingen wir Stoffmasken, Weihnachtsbaumschmuck, Weihnachtskärtchen, Teelichter und dekorierte Kleiderbügel verkaufen.

Wie haben wir die Sachen verkauft?

Wegen des Corona-Virus konnten wir keinen Stand aufbauen, deshalb gingen wir bei Verwandten und Bekannten vorbei und verkaufen- selbstverständlich ausgerüstet mit Masken und Desinfektionsmittel. Schlussendlich waren wir stolz darauf, einen Betrag von mehreren hundert Franken an MuKi Deutsch spenden zu können!

Autorin:        Adriana

Schreiberin: Léonie

 

*Wir danken allen, die die Schüler*innen und die Weihnachtsaktion* so toll unterstützt haben.

Frohe Festtage und bleibt gesund!