Mitteilungen Oberstufe

Besuch der Klasse B3a im Kernkraftwerk Gösgen „Wir sind beeindruckt.“ 

Die Klasse B3a hat sich im Voraus auf ihren Besuch vom 23. Januar im Kernkraftwerk Gösgen vorbereitet, denn die Abläufe in einem Kernkraftwerk sind nicht einfach zu verstehen.

In drei Gruppen wurden die Schüler*innen durch das grosse Aussen- und Innenareal des Kernkraftwerkes geführt. Die Sicherheit stand im Vordergrund und so waren auch die Kontrollen vor den Zugängen in die verschiedenen Bereiche verständlich. Die Klasse war von den Führungen und dem riesigen Areal beeindruckt. Sie bedankt sich an dieser Stelle noch einmal ganz herzlich:

 

„Die vielen Notstromsysteme und die vielen Sicherheitsvorkehrungen haben grossen Eindruck auf mich gemacht. Auch sehr interessant fand ich, wie durchdacht die ganze Anlage ist. Man erkennt, wie viel Aufwand geleistet wird, um für uns Strom zu produzieren.“

 „ Wir erhielten einen guten Einblick in die verschiedenen Bereiche des Kernkraftwerkes. Unsere Gruppenleiterin hat klar und anschualich erklärt, sodass wir vieles verstehen konnten.“  

„Das ganze Areal hatte eine faszinierende Wirkung auf mich, durch diesen Besuch erhielt ich eine neue Sicht auf die KKWs.“  

„Der Rundgang war spannend und sehr informativ, ich habe viel dazu gelernt. Nun verstehe ich die Abläufe in einem Kernkraftwerk besser.“

„Der Besuch im Kernkraftwerk Gösgen hat mir imponiert und mich zum Nachdenken angeregt. Ich bin gespannt, wie wir unsere Zukunft ohne Kernkraftwerke gestalten werden.“